Deutsche Meisterschaften 2025

An einem sonnigen Freitag Nachmittag verließen 13 Kendoka Hamburg in Richtung Frankfurt, um an den Deutschen Mannschafts- und Einzelmeisterschaften teilzunehmen.
Vertreten wurde Hamburg bei den Frauen von einem voll besetzten Team mit Haruna, Nora, Geraldine und den Debütantinnen Paula und Sophie.
Bei den Männern konnte Hamburg erneut zwei Teams an den Start bringen: Hamburg 1 mit Pascal, Peter D., Tobi, Kanjiro und Aki. Hamburg 2 bestand aus Peter S., Kenji und dem dritten Debütanten für Hamburg, Phuc. Leider konnten zwei andere Mitstreiter nicht an der Meisterschaft teilnehmen, daher musste Hamburg 2 mit nur drei Kämpfern antreten.
Nach der Ankunft in Frankfurt und einer Mütze voll Schlaf ging es Samstag früh los: Umziehen, Shinai- und Passkontrolle und eine ordentliche Motivation von unserem Kadertrainer Aki.
Zuerst waren die Frauen an der Reihe. Mit einer geübten Leichtigkeit haben sie sich ins Finale gekämpft und sahen sich den starken Hessinnen gegenüber. Nach drei spannenden Kämpfen hat am Ende nur ein Ippon gefehlt für Gold. Dennoch können wir stolz sagen, dass wir bei der DMM der Frauen 2025 die Silbermedaille nach Hause mitgenommen haben.
Nach einer kleinen Pause ging es mit den Teamkämpfen der Männer weiter. Zuerst hat unser tapferes Dreier-Team Hamburg 2 gegen sehr starke Württemberger und Hessen alles gegeben, konnte jedoch das Ausscheiden im Pool nicht verhindern.
Hamburg 1 gelang es, die KO-Runde zu erreichen und sich bis zum Viertelfinale durchzukämpfen, wo dann Endstation war.
Für Hamburg ging somit der erste Turniertag erfolgreich zu Ende und unsere Kämpfer konnten viele neue Erfahrungen sammeln.

Um noch stärker am nächsten Tag bei der Einzelmeisterschaft zurückzukehren, gab es ein gemeinsames Abendessen am Samstag. Am zweiten Wettkampftag durften zuerst wieder unsere Frauen ran. Alle mussten sich schwierigen Poolkämpfen stellen, am Ende konnte Nora sich den 3. Platz sichern!

Als letztes stand wie immer die Einzelmeisterschaft der Männer an. Auch hier haben unsere Hamburger ihren Gegnern im Pool harte Kämpfe geliefert und konnten sich in die KO-Phase vorarbeiten.
Kanjiro und Aki konnten sich gegen Mitglieder der Nationalmannschaft durchsetzen und trafen im Halbfinale aufeinander. Nach einem sehr spannenden Kampf und lautstarken Anfeuerungsrufe aus den eigenen Reihen konnte Aki das lokale Duell für sich entscheiden.
Im Finale stand Aki Fabian aus Württemberg gegenüber. Hinter Aki haben sich selbstverständlich alle Hamburger gesammelt. Nach einem schnellen Ippon von Fabian konnte Aki genauso schnell kontern und es stand 1:1. Die Spannung in der Halle war für alle zu spüren. Alle Augen auf die beiden Finalisten gerichtet, konnte Fabian mit dem letzten Ippon den Kampf für sich entscheiden. Nichtsdestotrotz ist der Erfolg für Hamburg bei dieser DEM selbsterklärend nach dieser Tagesleistung.