Zwölf Medaillen auf Landesmeisterschaften

Zum Ende der Taekwondo Wettkampf-Saison der ersten Jahreshälfte startete die Taekwondo-Sparte am 5. Juli mit gleich 13 SportlerInnen auf der Landesmeisterschaft Vollkontakt in Kaltenkirchen: Linus Brandt, Sorel Rigoll, Malina Banszek, Carla Fromhage, Mirja Kreidel, Zoe Krepstakies, Emilia Lange, Eliah Lehmann, Chinyere Marx, Cady Marx, Hanif Rakehi, Christos Tzamos und Mia Yildiz.

Für viele der SVE-SportlerInnen war es das erste Vollkontakt-Turnier – umso erfreulicher, dass so viele starten wollten. Die intensive Vorbereitung der letzten Wochen sollten an diesem Tag zum Tragen kommen. Stephan O., der die letzten Wochen das Training mitgestaltet hatte, war auch als Betreuer vor Ort und unterstützte die Mannschaft.

Morgens kurz nach sieben Uhr gingen alle zur Waage und nachdem deren Gewichte bestätigt oder geändert wurden, wurden die Pool-Listen (Kampflisten) erstellt. Linus und Chinyere hatten gleich den ersten Kampf auf ihrer Fläche. Beide gingen motiviert in ihren allerersten Kampf und versuchten, Punkte zu platzieren. Das gelang ihnen auch, aber letztendlich reichten diese nicht, um den Kampf zu gewinnen. Auf Grund der Gruppengröße erhielt Chinyere keine Platzierung und Linus holte Bronze.

Nahtlos ging es weiter und Malina hatte Kampf Nummer zwei auf Fläche 1. Sehr beherzt ging Malina in den Kampf und holte sich ambitioniert und unermüdlich die Punkte. Nach zwei gewonnenen Runden hatte sie somit den Sieg dieser Vorrunde. Auf ihrer Poolseite wartete die nächste Gegnerin. Ebenso motiviert wie im ersten Kampf ging Malina auch den zweiten Kampf an. Die Gegnerin versuchte, mit- und gegenzuhalten, musste jedoch den Sieg verdient an Malina abgeben. Malina stand somit im Finale. In derselben Gewichtsklasse, aber auf der anderen Poolseite kämpfte sich Zoe vor. In ihrem ersten Kampf konnte Zoe gezielt und problemlos ihre guten Techniken anbringen und so die Punkte einfahren. Mit dem Sieg über ihre Gegnerin rutschte Zoe im Pool weiter, wo sie auf die Sportlerin aus Ahrensburg traf. Es war eine spannende erste Runde, in denen sich beide Sportlerinnen keine Punkte schenkten. Die erste Runde ging knapp an die Gegnerin. Mit ungebrochener Motivation startete Zoe in die zweite Runde. Sie lief etwas unglücklich in die Distanz der Gegnerin hinein und verlor somit Punkte an die Gegnerin. Diese sicherte sich den Sieg und zog ins Finale. Hier wartete Malina auf sie. Trotz Aufregung stellte sich Malina dem Kampf und schonte sich nicht. Mit dem lauten Stimmensupport im Hintergrund und den Anweisungen des Coaches sicherte sie sich die Punkte, zwei Rundensiege und damit den Titel der Landesmeisterin. Gleichzeitig holte Zoe in dieser Klasse die Bronzemedaille. Es waren mit die spannendsten Kämpfe des Tages.

Christos hatte den Kampf Nummer drei auf seiner Fläche und startete voller Motivation in den Kampf. Sein Gegner konnte ein paar deutlichere Punkte setzen, sodass beide Runden an ihn gingen. Seinen ersten Kampfauftritt hat Christos gut gemeistert und holte eine weitere Bronzemedaille nach Eidelstedt.

Mia hatte gleich zu Beginn eine sehr erfahrene, aber auch sportlich-faire Gegnerin. Auch Mia ging motiviert und ambitioniert in den Kampf und konnte gezielt Punkte holen und sehr gut mithalten. Die größere Erfahrung der Gegnerin setzte sich am Ende durch, da sie mit gezielten Aktionen genug Punktevorsprung hatte, um den Kampf zu gewinnen. Mia kann dennoch sehr stolz auf ihre Bronzemedaille sein.

Einen der spannendsten Kämpfe der Jugend lieferten sich Sorel und sein Gegner in der Klasse bis 59 kg. Gezielte und starke Aktionen beider Sportler führten zu emotionalen und starken Kampfsituationen. So landete das Knie des Gegners in Sorel Gesicht, was zu einer Unterbrechung führte und ärztlich abgeklärt werden musste. Sorel entschied sich weiterzukämpfen. Trotz guter Techniken und Kampfeswillen musste Sorel letztendlich den Sieg an den Kontrahenten abgeben.

Für Emilia war es ebenfalls das erste Kampfturnier und eben so groß war auch die Aufregung. Sie startete gut in den Kampf und versuchte, ihren Längenvorteil auszunutzen. Die Gegnerin konnte dennoch gut punkten und sicherte sich die erste Runde. Auf Grund einer stark auftretenden Übelkeit entschied Emilia zusammen mit Coach Alida, den Kampf nicht fortzusetzen. Somit hatte Emilia die Bronzemedaille errungen.

Mit seinen gerade mal sieben Jahren gehörte Eliah zu den jüngsten Teilnehmern. Auch für ihn das erste Kampfturnier. Es gab einen guten Punkteabschlag mit seinem Kontrahenten, der sich letztendlich mehr Punkte sichern konnte und damit ins Finale zog. Eliah holte mit seinem Kampfesgeist somit die Bronzemedaille.

Hanif startete mit Motivation in den Kampf und versuchte, die Punkte beim Gegner anzubringen. Dieser konnte geschickt so viele Treffer setzen, dass er die Runden für sich beanspruchen konnte und damit im Pool weiterzog. Hanif holte hier die nächste Bronzemedaille.

Cady und Mirja mussten unglücklicherweise in der ersten Runde gegeneinander kämpfen. Da es ein vereinsinternes Aufeinandertreffen war, trugen die beiden das unter sich aus, ohne Coach Anweisungen. Beide lieferten sich zwei gute Runden, die am Ende Mirja mit mehr Punkten für sich entscheiden konnte. Cady sicherte sich damit den 3. Platz in dieser Gewichtsklasse, während Mirja ins Finale zog. Hier machte Mirja einen kurzen Kampf: nach einer zügig gewonnenen ersten Runde, setzte sie zu Beginn der zweiten Runde einen gezielten Kopftreffer, der zum Abbruch des Kampfes und zum Sieg in dieser Gewichtsklasse führte.

Das Resumée des Turniers: 2 x Landesmeister und 10 x Bronzegewinner.

Ein tolles Ergebnis von einer sportlich-fairen, tollen Mannschaft, die an diesem Tag bewiesen hat, dass fleißiges Training, “Dranbleiben“, nicht aufgeben, das

Zusammenhalten sich immer lohnen und immer ein Gewinn sind – ob mit oder ohne Medaille.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und ein herzliches Dankeschön an die Coaches und Supporter.